Buchen Sie bequem online Ihren kostenlosen Schnelltest - Bürgertest - auf SARS-CoV-2 an den Teststationen in der Konstanzer Altstadt.
Kostenlose Corona-Schnelltests - Bürgertests
Einfache Online Terminvereinbarung
Keine Warteschlangen
Maximal 2 Minuten für Testvorgang
Ergebnis über einen QR Code online abrufbar nach 15 Minuten
Einsatz von BfArM gelisteten und vom Paul-Ehrlich Institut (PEI) empfohlenen PoC Antigen-Schnelltests
Für SCHWEIZER Kunden: Der generierte QR Code lässt sich nicht direkt in die SwissCovid App importieren. Viele unserer Schweizer Kunden nutzen allerdings die deutsche CoronaWarnApp (QR Code ist kompatibel) auch in der Schweiz.
Optional besteht folgende Möglichkeit der Portierung in die SwissCovid App:
Die Teststationen haben aktuell wie folgt geöffnet:
Drive-In Döbele
Mo - Do 07.00 – 16.00Uhr
Fr - Sa 07.00 - 20.00Uhr
So 08.00 - 20.00Uhr
Zwischen dem 27.04. und 08.05.2022 kein Drive-In möglich (Frühjahrsmesse). Walk-In oder Bike-In weiterhin möglich.
Marktstätte Walk-In & Bike-In
Mo - So 08.00 – 20.00Uhr
Lago-Center Walk-In & Bike-In
aktuell keine Termine verfügbar
Testschiff
aktuell keine Termine verfügbar
Sie kommen zur vereinbarten Uhrzeit ins Drive-In Testcenter gefahren. An der Registration zeigen Sie Ihren Ausweis und erhalten 2 ausgedruckte (identische) Dokumente. Ein Dokument geben Sie dem medizinisch geschulten Fachpersonal. Der Test wird durch das geöffnete Fenster durchgeführt. Nach dem Test können Sie direkt aus der Anlage fahren und ca. 15min später den QR Code auf Ihrem erhaltenen Dokument mit Ihrem Handy oder Tablett scannen. Das Ergebnis sehen Sie dann direkt online angezeigt.
Sie kommen zur vereinbarten Uhrzeit ins Walk-In & Bike-In Testcenter. Bitte halten Sie im Anstellbereich genügend Abstand. Fahrräder müssen geschoben werden. An der Registration zeigen Sie Ihren Ausweis und erhalten 2 ausgedruckte (identische) Dokumente. Ein Dokument geben Sie dem medizinisch geschulten Fachpersonal. Nach dem Test können Sie direkt aus der Anlage laufen oder fahren und ca. 15min später den QR Code auf Ihrem erhaltenen Dokument mit Ihrem Handy oder Tablett scannen. Das Ergebnis sehen Sie dann direkt online angezeigt.
An unseren Testationen erhalten Sie kostenlos das EU-Zertifikat. Ab sofort stehen drei Optionen bei der Buchung Ihres Termins zur Auswahl:
1. Namentliche Übermittlung
2. Nicht-Namentliche Übermittlung
3. Keine Übermittlung
- Wird die Namentliche Übermittlung gewählt kann die Corona Warn App als eigenständiger Nachweis des Testergebnis verwendet werden.
- Wird die Nicht-Namentliche Übermittlung gewählt, ist der Ergebnisabruf jedoch nicht als Namentlicher Nachweis via Corona-Warn-App möglich.
- Wird Option 3 gewählt, findet keine Datenübermittlung an die Corona-Warn-App statt. Auf dem Befund erscheint unten rechts kein QR-Code.
Medizinische Maske (OP oder FFP2)
Gültiges Ausweisdokument (Ausweis / Reisepass)
Eine Online-Reservierung muss zwingend im Vorfeld getätigt worden sein. Das Reservierungsdokument müssen Sie nicht mitbringen, es reicht das Vorzeigen des Ausweisdokuments.
Alle Teststationen sind barrierefrei erreichbar. Im Drive-In (nur für PKW, Kleinbusse, Sprinter) darf das Fahrzeug nicht verlassen werden. Die Walk-In & Bike-In Stationen sind auch für Rollstühle und Rollatoren zugänglich. Falls Sie dennoch Hilfe benötigen, sprechen Sie bitte unser Personal an. Die Buchung von Terminen ist aktuell nur online möglich.
Bei den verwendeten Antigen-Schnelltests wird ein Abstrich mit Hilfe eines Wattestäbchens im vorderen Nasenbereich (ca. 1,5-2cm) genommen.
Es werden ausschließlich vom BfArM gelistetete und vom Paul-Ehrlich Institut (PEI) empfohlenen PoC Antigen-Schnelltests verwendet.
Die Tests in unseren Testzentren können bei Kindern ab einem Alter von 6 Jahren durchgeführt werden. Das Beisein eines Erziehungsberechtigten ist zwingend erforderlich bis zum Alter von 13 Jahren. Jugendliche ab 14 Jahren dürfen mit einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten, einen Termin vereinbaren und auch allein wahrnehmen.
In diesem seltenen Fall kontaktieren wir Sie und führen den Test (kostenlos) ein zweites Mal durch.
Vor Ort erhalten Sie ein Dokument, auf dem sich ein QR Code befindet. Dieser QR Code kann bspw. in Restaurants oder im Einzelhandel überprüft werden durch einfaches Scannen mit einer Handykamera. Auf der Ergebnisseite im Internet werden dabei keine personenbezogenen Daten bereitgestellt, sondern nur das Testergebnis (positiv / negativ) sowie der Testzeitpunkt angezeigt.
Sie benötigen für eine Reise oder einen Urlaub ein offizielles Zertifikat inkl. Stempel und Unterschrift in Deutsch und Englisch? Durch einfaches Scannen mit der Handykamera des unteren QR Codes auf Ihrem Dokument haben Sie die Möglichkeit ein solches Zertifikat selbst kostenlos zu generieren.
Bei einem positiven Testergebnis des PoC-Antigen-Schnelltests ist die Übermittlung der Daten an das Gesundheitsamt des Landkreises Konstanz durch das kommunale Testzentrum zwingend vorgesehen. Außerdem muss sich jeder der mittels PoC-Antigen-Schnelltests positiv getestet wurde, unverzüglich in häusliche Isolation begeben. Bis zur Klärung der weiteren Vorgehensweise mit dem Gesundheitsamt müssen sich gemäß der Verordnung auch alle Haushaltsmitglieder der positiv getesteten Person in häusliche Quarantäne begeben. Im Nachgang sollte das Schnelltestergebnis durch einen PCR-Test bestätigt werden.
Bei einem negativen Testergebnis müssen weiterhin die geltenden Corona-Regeln eingehalten werden.
Eine Testdurchführung in den Schnelltest Zentren ist nur Personen ohne Symptome vorbehalten. Personen, die den Verdacht haben, mit Coronaviren infiziert zu sein oder Krankheitssymptome haben, sollen sich zunächst telefonisch mit ihrer Hausarztpraxis in Verbindung setzen. Bitte gehen Sie nicht unangemeldet in die Praxis oder in ein Krankenhaus. Die Hausarztpraxis klärt dann mit dem Gesundheitsamt das weitere Vorgehen ab. Bis zur weiteren Abklärung bitte zu Hause bleiben und den Kontakt zu anderen Personen auf ein Minimum beschränken. Weitere Informationen hat der Landkreis Konstanz zusammengestellt.
www.lrakn.de/coronavirus